Das aktuelle Programm für März 2025

Clenzer Culturladen / Lange Str. 21 b / 29459 Clenze

T: 05844 976482 Mail:

Es folgt das Programm für März:

Mi. d. 5. 3. um 20 Uhr Clubkino

„Haben Sie gewählt?“ Nein, wir sind nicht im Restaurant, aber gewählt haben wir trotzdem – nur wen? Weiß ich jetzt noch nicht, nur das der Spruch: „Die Lage ist Hoffnungslos, aber nicht ernst!“ vermutlich immer noch stimmt. Also zeigen wir einen Kabarett-Film von 1984, u.a. mit Dieter Hildebrand, Wolfgang Neuss, Lore Lorenz...
Mi
. d. 12. 3. um 20 Uhr Clubkino                                                          Ein Zitronenhain in der Westbank an der Grenze zu Israel. Salma, eine palästinensische Witwe lebt hier, auf dem Land, wo ihr Vater einst die Bäume pflanzte. Und jetzt sind diese Bäume plötzlich ein Sicherheitsrisiko, weil gleich nebenan der israelische Verteidigungsminister einzieht…         Fr. d. 21. 3. um 20 Uhr Konzert       Sanaz – Benjamin Stein Duo Musik vom Kaspischen Meer:               Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Benjamin Steins Sprache sind die Töne, die er seinen Instrumenten entlockt. Sein Zuhause sind die Melodien, Kompositionen und Improvisationen. Die vielen verschiedenen Instrumente wie Santur, Tar oder Oud bergen einen geradezu mystischen Klangreichtum in sich                                     Mi. d. 26. 3. um 20 Uhr Clubkino                                                           Ein bosnischer General landet vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Die Staatsanwältin steht vor einer fast unlösbaren Aufgabe….doch sie forscht selber nach und findet eine unerwartete Verbündete...Ein Film von Hans Christian Schmid von 2009

Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei!

nav
nach oben