Das aktuelle Programm für April 2023

Clenzer Culturladen / Lange Str. 21 b / 29459 Clenze

T: 05844 976482 Mail:

Es folgt das Programm für April:

Mi. d. 5. 4. um 20 Uhr Clubkino

Eine deutsche Teilungsgeschichte: Sophie und Konrad wollen gemeinsam in den Westen fliehen, aber nur Sophie schafft es. 28 Jahre sind sie getrennt, treffen sich nur viermal. Sophie wird schwanger...und dann fällt die Mauer. Ein Film von Margarethe v. Trotta, u.a. mit Meret Becker, Corinna Harfouch, August Zirner….

Mi. d. 12. 4. um 20 Uhr Clubkino

Eine jüdische Familie sucht ihr Glück in Amerika, erleidet Schicksalsschläge und Oberhaupt Joseph Mendel verliert darüber fast seinen Glauben…Eine Inszenierung der Münchner Kammerspiele 2009.

Mi. d. 19. 4. um 20 Uhr Clubkino

Eine Schülerin will am Aufsatzwettbewerb: „Meine Stadt im 3. Reich“ teilnehmen. Aber niemand will etwas erzählen, das Stadtarchiv bleibt ihr verschlossen. Die wahre Geschichte der Passauerin Anna Rosmus, ein Film von Michael Verhoeven Silberner Bär und Regieoscar 1991.

Fr. d. 28. 4. um 20 Uhr  Theater                Lottchen – Ein Tucholsky Abend

Lottchen heißt sie und ist eine der vielen Frauen in Tucholskys Werk. Die Journalistin Lisa Matthias outet sich 1962 als Geliebte vom Humanisten und Weltbühne-Herausgeber und dessen literarischer Figur. Sie war es, die Tucholsky inspirierte, seinem „Lottchen“ eine Sprache und einen ganz eigenen Charakter zuzuschreiben. Eine von vielen Frauen, mit der der ruhelose Tucholsky sein Glück suchte. Die Schauspielerin Dorit Meyer-Gastell zieht in diesem Programm alle Register ihres komödiantisch- ausdruckstarken Spiels. Begleitet vom Meister am Bajan (Knopfakkordeon) Jurij Kandelja, entwirft sie ein ausdrucksstarkes, zeitloses Bild der Geschlechter und ihrem Spiel untereinander.

Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei!

nav
nach oben